Steuervorlage und AHV-Finanzierung 2020: Einfluss auf Kleinunternehmen
Im kommenden Jahr treten die Steuervorlage und die AHV-Finanzierung in Kraft. Was ändert sich für Kleinunternehmen?
Weiter lesenWillkommen bei HT Hürlimann Treuhand AG
Im kommenden Jahr treten die Steuervorlage und die AHV-Finanzierung in Kraft. Was ändert sich für Kleinunternehmen?
Weiter lesenNach der Annahme der Steuerreform und AHV-Finanzierung vom 19. Mai 2019 sind die Kantone mit der Umsetzung beschäftigt. Nachfolgend einen Überblick über die geplanten Umsetzungen in den Kantonen Thurgau, Zürich und Schaffhausen.
Weiter lesenDie angenommene Zusatzfinanzierung der AHV führt ab 1.1.2020 zu erhöhten AHV-Abzügen: AHV/IV/EO neu 10.55% (bisher 10.25%). D.h. Arbeitgeber / Arbeitnehmer neu je 5.275% (bisher 5.125%).
Ab 2020 werden Steuerprivilegien für Statusgesellschaften aufgehoben. Im Gegenzug können die Kantone Instrumente zur Förderung der Forschung und Entwicklung einsetzen, die Patentbox einführen und die Gewinnsteuer senken. Dividenden von Aktionären mit mind. 10% Beteiligung werden auf Bundes- und Kantonsebene höher besteuert.
Ab 2020 können energiesparende Investitionen auf max. 3 aufeinanderfolgende Steuerperioden verteilt werden, wenn sie im Jahr, in dem sie entstanden sind, steuerlich nicht vollständig berücksichtigt werden können. Solche Arbeiten müssen demnach nicht mehr über mehrere Jahre verteilt werden.
Es ist mir eine grosse Freude, das Treuhand-Büro an meinen Sohn Andreas übergeben zu können. Dank seiner Aus- und Weiterbildungen und bisherigen Berufserfahrungen als Finanzchef in verschiedenen Unternehmen ist er in der Lage für die bestehenden und neuen Kundinnen und Kunden die Aufträge kompetent und zuverlässig zu erledigen.
Weiter lesenDatenschutzrichtlinie | Impressum | Copyright © 2019. HT Hürlimann Treuhand AG. All rights reserved. Powered by thuinformatik GmbH.